In diesem Blog werden relevante Aspekte der Joomla-Erstinstallation beschrieben, die mir Kopfzerbrechen bereitet haben.
In diesem Beitrag beginnen wir mit einem neu eingerichteten, aber leeren, deutschsprachigen Joomla-Website in der letzte Version (im Moment 5.3.x). Wie man Joomla einrichtet, ist an vielen Stellen ausführlich beschrieben (zum Beispiel hier auf die offizielle Seite von joomla.org) oder die Einrichtung wurde von einem Hoster bereitgestellt.
- Details
- Geschrieben von: Gerard Rozing
Wie zuvor erwähnt, erscheint die neue Website zunächst ohne Inhalte, sofern man auf die Installation der Beispielseiten verzichtet hat. Meiner Erfahrung nach sind diese Beispielseiten für Anfänger eher verwirrend.
Die Homepage erscheint gestylt. Gleichzeitig mit der Joomla-Installation wurde auch ein Template installiert. Dieses Template heißt Cassiopeia. Das lässt man vorerst so und es wird uns auf den nächsten Seiten begleiten. Ihr findet es auf der Dashboard Seite im Backend (ihr habt die Zugangsdaten doch nicht vergessen?) im Block „Templates” und es ist als Standard (Default) deklariert. Sämtliche Einstellungen in Joomla und vom Template sind standardmäßig gesetzt. Diese sollten wir vorerst nicht verändern. Ich werde die notwendigen Anpassungen zu jedem Schritt erklären.
- Details
- Geschrieben von: Gerard Rozing
Content Editor
Sicherlich ist euch aufgefallen, dass die Eingabe von Texten in Beiträge oder Beschreibungen etwas spartanisch und mühsam ist. So wird beispielsweise das Kopieren und Einfügen per Mausklick vom Standardeditor TinyMCE nicht unterstützt. Auch die Funktionalität dieses Editors ist begrenzt. Deswegen verwende ich die externe Komponente „Joomla Content Editor” (JCE). Dieser bietet die aus der Windows-Umgebung bekannte Funktionalität nebst Medienverwaltung. Von JCE gibt es eine gratis Core Version die fuer's erste genug Funktionalität hat. Ich verwende die Pro-Version wofür man €39/Jahr bezahlt. Die sind m.E. gut angelegt und wird von mir empfohlen.
- Details
- Geschrieben von: Gerard Rozing
Weiterlesen: Welche Joomla-Einrichtungsschritte als Nächstes”.